
Die freie Atmosphäre ist ein Teil der Atmosphäre. Sie umfasst - im Gegensatz zur Peplosphäre - die nicht den Bodeneinflüssen unterliegenden höheren Luftschichten oberhalb der Peplopause und liegt oberhalb 1000 m. Zur Erforschung werden heute meist Radiosonden eingesetzt, früher auch bemannte Gasballons und Wetterdrachen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Atmosphäre

Nicht den Bodeneinflüssen unterliegende höhere Luftschichten, ab etwa 1000 m.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Meteorologen verstehen unter diesem Begriff Luftschichten in einer Höhe von mehr als 1000 Meter über dem Erdboden. Ab dieser Höhe unterliegt die Luft nicht mehr den Bodeneinflüssen wie Reibung. Die Grenze von der bodennahen Schicht zur freien Atmosphäre nennt man Peplopause....
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/freie_atmosphaere.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.